Brötchen à la Waterford Blaas

Zutaten für 6 Portionen

220 ml Wasser, lauwarm
7 g Trockenhefe
1/2 TL Zucker
1 TL Salz
390 g Mehl plus etwas mehr zum Arbeiten
10 g Butter

Die Weißbrötchen werden traditionell in Waterford (wer hätte das gedacht!) hergestellt . Die Blaas schmecken übrigens am besten ganz frisch zubereitet. Wichtig ist, dass sie in einer Form gebacken werden, denn sie "müssen" eine quadratische Form haben.

    Zubereitung:
    Wasser, Trockenhefe und Zucker verrühren. 15 Minuten stehen lassen bis sich die ersten Blasen bilden. Mehl, Salz und Butter zufügen. Alles gut verkneten. An einem warmen Ort zugedeckt eine Stunde gehen lassen. Der Teig sollte in dieser Zeit gut aufgegangen sein. Dann nochmals durchkneten und in 6 Stücke teilen. Zu Kugeln formen und ringsherum gut mit Mehl bestäuben. Ofenfeste Form (meine war 21x16 cm groß) mit Backpapier auslegen. Teigkugeln hineinsetzen und nochmals 20-30 Minuten gehen lassen. Anschließend in vorgeheizten Backofen bei 185 °C (Umluft) 30-35 Minuten goldbraun backen.

      Zubereitungszeit:   ca. 30 Minuten            Wartezeit:   ca. 60 Minuten